Deutsche Version
10Schritt 9:Heben Sie die Eingangsempfindlichkeit und/oder den Ausgangspegelan Ihrer Beschallungsanlage an, bis Sie Ihre Stimme in angemessenerLautstä
Schritt 11:Hier einige Tipps, die Ihnen helfen sollen, die Effekte des Correct zuverstehen und sie auf der Bühne effektiv einzusetzen.Live Engineer-Ef
Mit zwei VoiceTone-Pedalen arbeiten12Sie können zwei VoiceTone-Pedale hintereinander betreiben. Sieerzielen zum Beispiel sehr gute Ergebnisse, wenn Si
1. Guide Output (Zusatzausgang)Dies ist ein zusätzlicher Ausgang, an dem stets die tonhöhenkorri-gierte Version Ihrer Stimme anliegt. Verwenden Sie ih
141. Input-Regler (Eingangsempfindlichkeit)Steuert den Eingangspegel für den Mikrofonvorverstärker. Sie kön-nen dynamische Mikrofone oder Kondensatorm
155. De-Ess-Drehregler (Intensität De-esser)Mit diesem Regler stellen Sie die Intensität ein, mit der der De-Esserdie Stimme bearbeitet. Die mittlere
16PhantomspeisungÜberprüfen Sie, welchen Mikrofontyp Sie verwenden, bevor Sieeines der Konfigurationsbeispiele ausprobieren.Wenn Sie ein dynamisches M
17Standard-KonfigurationDie Standard-Konfiguration für das VoiceTone Correct ist denkbareinfach: Das Correct wird im Signalweg zwischen dem Mikrofonun
18Saal/MonitorDie Tonhöhenkorrektur des Correct arbeitet so transparent, dassIhr Publikum höchstwahrscheinlich nichts davon mitbekommt.Aberwenn Sie ei
19Für ToningenieureWenn ein VoiceTone Correct verwenden und live mit einemToningenieur zusammenarbeiten, sollten Sie ihn auf bestimmteDetails hinweise
Erweiterte Einstellungen:ReferenzstimmungWenn Sie wissen, dass die Instrumente, zu denen Sie singen, nichtauf den Kammerton A440 (Hz) gestimmt sind, o
Erweiterte Einstellungen:Shape EQ im manuellen ModusSie können den Shape EQ entweder im adaptiven (sich selberanpassenden) oder im manuellen Modus bet
22Wenn Sie alle Drehregler des Correct auf die Mittelstellung einstel-len, sollte das Correct in praktisch jeder Situation hervorragendklingen. Wir ha
23Der adaptive Shape EQRichten Sie das Gerät wie folgt ein:– Shape-Regler: Mittelstellung (»12 Uhr«)– Compress-Regler: aus (linker Anschlag) – De-Ess
Adaptive KomprimierungRichten Sie das Gerät wie folgt ein:– Shape-Regler: Mittelstellung (»12:00 Uhr«)– Compress-Regler: Mittelstellung (»12:00 Uhr«)
De-EsserRichten Sie das Gerät wie folgt ein:– Shape-Regler: Mittelstellung (»12:00 Uhr«)– Compress-Regler: Mittelstellung (»12:00 Uhr«) – De-Ess: Mitt
TonhöhenkorrekturRichten Sie das Gerät wie folgt ein:– Pitch: Mittelstellung (»12:00 Uhr«)– Display-Taste: an– LE-Effekte: anSingen Sie und betätigen
Die Live Engineer-Effekte verstehen27Worum geht es?1. DynamikIn den meisten Musikstilen definiert die Gesangsstimme die Melodieund die »Message« eines
Die Live Engineer-Effekte verstehen28Wenn eine Stimme ohne jede Klangbearbeitung über eineBeschallungsanlage ausgegeben wird, klingt sie meist relativ
Die Live Engineer-Effekte verstehen29Heute übliche Lösungsansätze1. DynamikUm die »Unebenheiten« einer Stimme (das heißt, ihres Pegels) ineinem Mix zu
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite 4Das Wichtigste in Kürze . . . . . . . . . . . .Seite 6Mit zwei VoiceTone-Pedalen
Die Live Engineer-Effekte verstehen30Wie das Correct die genanntenProbleme löst1. DynamikDas Correct ist mit einem neuartigen Komprimierungsmodul aus-
Wie Sie sich an die Arbeit mit derTonhöhenkorrektur gewöhnenVermutlich mag zunächst niemand den Gedanken, dass er mitTonhöhenkorrektur arbeiten soll.
32Es ist bekannt, dass selbst hervorragende Sänger nicht mehr denTon treffen, wenn sie sich unwohl fühlen oder ihre Stimme überGebühr beansprucht habe
FAQ und Problembehebung:1. Es kommt kein Audiosignal aus demCorrect.a. Um zu überprüfen, ob das Netzteil korrekt angeschlossen ist,drücken Sie zwei Ma
4. Meine korrigierte Stimme hat nicht die rich-tige Tonhöhe.a. Möglicherweise sind die Instrumente, zu denen Sie singen, nichtauf den Kammerton A440 (
Technische Daten35Analoge Eingänge•AAnnsscchhllüüssssee::XLR symmetrisch, Eingangsimpendanz 1 kOhm •EEmmppffiinnddlliicchhkkeeiitt MMiikkrrooffoonnee
4Willkommen beim VoiceTone CorrectWir bei TC-Helicon glauben, dass Sie als Sänger mit dem VoiceToneCorrect den Schlüssel zu etwas in der Hand halten,
5Über TC-HeliconWir bei TC-Helicon glauben, dass die menschliche Stimme dasgroßartigste Instrument der Welt ist. Damit soll ganz sicher keinanderes In
6Schritt 1:Schließen Sie ein Mikrofonkabel an Ihr Mikrofon an.Achten Sie darauf, dass das Correct nicht angeschaltet ist.Schritt 2:Schließen Sie das M
7Schritt 3:Schließen Sie ein weiteres Mikrofonkabel an den Hauptausgang desCorrect an.Schritt 4:Verbinden Sie das Mikrofonkabel vom Correct mit einemM
8Schritt 5:Schalten Sie alle Entzerrer und Kompressoren in dem entsprechen-den Signalweg Ihrer Beschallungsanlage ab oder stellen Sie diese aufneutral
9Schritt 7:Verbinden Sie das Correct-Netzteil mit dem Netzeingang desCorrect und mit der Stromversorgung.Schritt 8:Singen Sie in Ihr Mikrofon und dreh
Comentarios a estos manuales