Tc-helicon VoiceTone Create Manual Manual de usuario Pagina 24

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 40
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 23
24
Reverb
Der Reverb-Effekt ist der bekannteste Effekt zur Bearbeitung der
Stimme. Reverbs können den natürlichen Klang von Räumen –
Kirchen, Clubs, Säle – nachbilden. Aber nicht alle Reverbs bilden
reale Räume nach.Viele Reverbeffekte bilden historische elektrome-
chanische Effekte wie Platten- und Federhallgeräte nach.
Jedes Reverb setzt sich aus Erstreflexionen und einer hierauf folgen-
den, längeren Hallfahne zusammen. Normalerweise ist es möglich,
den Pegel der Erstreflexionen (»Room Level«) sowie den Pegel und
die Ausklingzeit der Hallfahne (»Tail Level«, »Reverb Decay«) einzu-
stellen. Außerdem kann zwischen dem unbearbeiteten
Originalsignal und dem Reverb eine kurze Verzögerung platziert
werden; das so genannte Predelay.
Aber der wichtigste Parameter eines Reverbs ist der Pegel. Ob ein
Reverb-Patch nur sehr zurückhaltend oder mit hohem Pegel einge-
setzt wird, kann einen beträchtlichen Unterschied machen.
Die verschiedenen Reverbeffekte lassen sich in die folgenden
Kategorien unterteilen:
Raumsimulation:
- Hall-Programme
- Room-Programme
Gerätesimulationen:
- Plate-Programme (Plattenhall)
- Spring-Programme (Federhall)
Wie Sie Reverb-Patches auswählen:
1. Drücken Sie den rechten Fußtaster, um den Effekt anzuschal-
ten.
2. Wählen Sie durch Drehen des Patch-Drehreglers nacheinan-
der die Patches 11 bis 20 aus.
3. Verwenden Sie die Tweak-Drehregler, um den gewählten
Reverb-Effekt zu ändern. Die Tweak-Drehregler sind normalerweise
mit Kombinationen der Parameter Pegel, Ausklingzeit (Decay), Stil
und Vorverzögerung (Predelay) belegt.
Effekt und Genres
Vista de pagina 23
1 2 ... 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ... 39 40

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios